Crystal White Grabstein
Klassische Eleganz in Weißem Marmor

Der Crystal White Marmor zählt zu den bekanntesten weißen Natursteinen für Grabmale. Mit seiner strahlend weißen, homogenen Oberfläche steht er für klassische Eleganz und Würde. Viele Familien schätzen Marmor wegen seiner zeitlosen Schönheit – allerdings ist das Material im Vergleich zu Granit weniger widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen.
Eigenschaften von Crystal White Marmor
Farbe: strahlend weiß, gleichmäßige Struktur
Herkunft: häufig aus Griechenland oder Vietnam
Härte: weicher als Granit, daher anfälliger für Regen und Frost
Pflege: erfordert regelmäßige Reinigung und Schutzbehandlung
Technische Daten zu Crystal White finden Sie in der Steindatenbank des Naturstein-Instituts.
Vorteile von Crystal White Grabstein
Klassische Optik: wirkt besonders edel und rein
Feine Oberfläche: ideal für filigrane Gravuren und Verzierungen
Traditionell: wird seit Jahrhunderten für Denkmäler und Grabmale genutzt
Symbolisch: weiß steht oft für Reinheit, Frieden und Erinnerung
Wichtige Hinweise zu Marmor im Außenbereich
Im Gegensatz zu Granit ist Marmor im Freien empfindlicher. Regen, Frost und saurer Niederschlag können mit der Zeit die Oberfläche angreifen. Deshalb sollte Crystal White Marmor zusätzlich imprägniert werden, der Schutz ist aber wiederkehrend zu erneuern. Wer die klassische Optik von Marmor wünscht, sollte dies bei der Materialwahl berücksichtigen.
Gestaltungsmöglichkeiten
Grabsteine aus Kashmir White können klassisch oder modern gestaltet werden. Besonders beliebt sind:
Stelen mit arabischen oder lateinischen Inschriften
Kombination mit Ornamenten oder Symbolen
Edle Akzente durch polierte Oberflächen und kontrastreiche Gravuren
Gestalten Sie Ihren Grabstein auf unserem Preiskonfigurator